Viel vom unten erwähnten war Pre-Transition mit altem Namen. Schade, aber zehn Jahre künstlerische Arbeit mag ich doch nicht ganz verschweigen, deswegen bleibt’s erwähnt.
Mia Nägeli arbeitet in Kunst, Kultur und Medien, rund um Pop, Transfeminismus, sexualisierte Gewalt und Gender.
Sie schreibt fürs Ostschweizer Kulturmagazin Saiten die Kolumne «24/7 Traumacore» und weitere journalistische und literarische Texte von ihr sind in Das Lamm, Gossip, VICE, Saiten, St. Galler Tagblatt, thurgaukultur.ch, Stoff für den Shutdown und weiteren Magazinen, Zeitschriften und Zeitungen erschienen.
Zwischen 2018 und 2022 veröffentlichte sie als Musikerin solo und mit CAPSLOCK SUPERSTAR und weiteren Projekten sechs Alben und EPs und spielte um die 100 Konzerte in der Schweiz und in Deutschland.
Als Künstlerin nahm sie Teil an verschiedenen Ausstellungen, vor allem installativ und performativ, unter anderem realisierte sie mit ihrem Kunstkollektiv «Dieter Meiers Rinderfarm» eine zweimonatige, sich dauernd wechselnde Ausstellung im Kunstraum in Kreuzlingen oder stellte als Part von «promenaden» in der Komturei Tobel aus. Sie durfte Residencies u.a. in Buenos Aires und Belgrad wahrnehmen, erhielt Stipendien und Fördergeld der Stadt Frauenfeld, der Kulturstiftung des Kantons Thurgau, des Kantons Bern, des Kantons Appenzell-Ausserrhoden oder der Tower-Ateliers in Neuhausen ob Eck.
Als Filmschaffende veröffentlichte sie gemeinsam mit dem Künstler*innenkollektiv Dieter Meiers Rinderfarm den Science-Fiction-Spielfilm «CAPSLOCK SUPERSTAR samplen den Urknall», den Dokumentarfilm «Dieter Meiers Rinderfarm» und die Webserie «Die Festival-Factory», als Teil von anderen Kollektiven und freischaffend produzierte sie diverse Videos für Schweizer Musikerinnen und Künstlerinnen mit.
Neben der künstlerischen Tätigkeit arbeitet sie u.a. kuratorisch für das Zürcher Musiklabel und Konzertveranstalter Lauter, war zehn Jahre kuratorisch, als Technikerin und als Präsidentin für den Kulturverein KAFF und über acht Jahre hinweg als Kommunikationschefin und Bookerin für das Festival Out in the Green Garden tätig. Des Weiteren arbeitet sie freischaffend für und mit verschiedenen Medien und Musiker*innen aus der Schweiz, unter anderem HATEPOP, Anouchka Gwen, Bahnhofbuffet Chancental, Gamma Kite, S.G.A.T.V. oder Elio Ricca; für Jessica Jurassica, Das Lamm, das St. Galler Tagblatt, 16 Tage gegen Gewalt und viele mehr.
Über die musikalische, künstlerische, filmerische und journalistische Arbeit von Mia Nägeli berichtet haben Saiten, Südkurier, WOZ, Vice, SRF, thurgaukultur, Das Lamm, St. Galler Tagblatt, Radio Stadtfilter, Thurgauer Zeitung, Radio 3fach, Kanal K, Lyrics Magazin und weitere.
Mia Nägeli hat 2018 einen Bachelor of Arts in Journalismus der ZHAW Winterthur abgeschlossen und studiert seit Winter 2024 Mag.art. in Bildender Kunst / Fotografie an der Universität für Angewandte Kunst in Wien.
Ihr erreicht mich hier oder via Formular: